Über mich.
Wie funktioniert es.
Mein Angebot.
Häufige Fragen.
Kontakt.

 

×

Über mich.

Hallo, ich heiße Tobi und bin der Gründer und das Herz von HEIMATFLAMME. Gegrillt habe ich schon immer gerne und habe natürlich wie fast jeder mit Holzkohle und einem klassischen Dreibein-Grill angefangen. 2012 kaufte ich mir meinen ersten Kugelgrill und habe angefangen, mich richtig intensiv mit dem Thema Grillen und BBQ auseinanderzusetzen.

Mehr dazu...

 

 

 

 


Wie funktioniert es.

Wenn Ihr Interesse daran habt, in eurem eigenen Garten in kleiner Runde einen schönen Grillevent zu erleben, dann kontaktiert mich gerne.
Mir geht es darum euch dort abzuholen, wo Ihr zu Hause seid. Da, wo euer Grill steht. Mit HEIMATFLAMME grillt ihr da, wo Ihr Euch am wohlsten fühlt. Lasst uns gemeinsam das Beste aus Eurem Grill holen!

Mehr dazu...


Mein Angebot.

Für mich steht Heimat für die Region in der ich lebe. Sicher geht es euch genauso. Ich möchte mit euch da grillen, wo ihr Zuhause seid - in eurem Garten.
Ich biete euch mit HEIMATFLAMME die Möglichkeit, in eurem Garten, an eurem Grill, im Kreis eurer Lieben eine schöne Zeit zu verbringen. Lasst uns die HEIMATFLAMME in eurem Grill zünden und Einfach Gutes Grillen!

Mehr dazu...

Hereingegrillt.

 

Reservieren.


Häufige Fragen.

Hallo, ich heiße Tobi und bin der Gründer und das Herz von HEIMATFLAMME. Gegrillt habe ich schon immer gerne und habe natürlich wie fast jeder mit Holzkohle und einem klassischen Dreibein-Grill angefangen. 2012 kaufte ich mir meinen ersten Kugelgrill und habe angefangen, mich richtig intensiv mit dem Thema Grillen und BBQ auseinanderzusetzen. Die Entdeckung der Möglichkeiten eines Kugelgrills, bzw. eines Grills mit Deckel, haben mich damals komplett umgehauen. Direktes und indirektes Grillen haben mir eine völlig neue Dimension des Grillens eröffnet - eine Faszination, die bis heute ungebrochen ist. Inzwischen habe ich unzählige Bücher zum Thema gelesen und habe das Grillen zwischenzeitlich auch zu meinem Beruf gemacht. Vier Jahre lang habe ich in einem Grillfachhandel gearbeitet und auch als Führungskraft die Geschehnisse im Laden und der Grillschule verantwortet. Grillen und BBQ nehmen also einen sehr großen Teil meines Lebens und meiner Aufmerksamkeit in Anspruch. Auf der anderen Seite sind sie aber auch der größte Entspannungsfaktor für mich.

Über die Jahre habe ich mit den verschiedensten Grillsystemen, Brennstoffen und Grillmarken gearbeitet und kenne so ziemlich alle im Markt vorhandenen Hersteller und Grillgeräte. Meinen Kugelgrill habe ich natürlich immer noch. Ich grille mehrmals pro Woche und das während des gesamten Jahres. Das Spannende für mich ist, dass zu verschiedenen Jahreszeiten natürlich auch saisonale Produkte auf den Grill kommen und je nach Quartal natürlich auch andere Dinge schmecken. Langweilig ist mir dabei in den letzten 10 Jahren nie geworden, ganz im Gegenteil. Selten grille ich 2x das Gleiche. Dafür gibt es zu viel Neues zu probieren. Natürlich gibt es aber auch für mich und in meiner Familie "Klassiker", die immer wieder auf den Rost gelegt werden.

Das schöne am Grillen und BBQ ist das man es mit der Familie und Freunden teilen kann. Essen verbindet und Nichts ist schöner, als ein fertiges Gericht auf den Tisch zu stellen und gemeinsam zu Essen. Über die Jahre hat sich herumgesprochen, dass ich meine Leidenschaft gerne mit anderen teile. So kam immer wieder die Frage auf, mein Know-how mit anderen zu teilen. So entstand die Idee zu HEIMATFLAMME.

Für mich steht Heimat für die Region in der ich lebe. Sicher geht es euch genauso. Ich möchte mit euch da grillen, wo ihr Zuhause seid - in eurem Garten. Ich biete euch mit HEIMATFLAMME die Möglichkeit, in eurem Garten, an eurem Grill, im Kreis eurer Lieben eine schöne Zeit zu verbringen. Lasst uns die HEIMATFLAMME in eurem Grill zünden und Einfach Gutes Grillen! Dabei kann es traditionell und regional zugehen. Gerne können wir aber auch kulinarisch rund um die Welt schauen, schließlich gibt es auf jedem Kontinent tolle Grillmeister und BBQ-Enthusiasten, die mit Ihren Ideen die Grillwelt stetig bereichern.

Wenn Ihr Interesse daran habt, in eurem eigenen Garten in kleiner Runde einen schönen Grillevent zu erleben, dann kontaktiert mich gerne. Mir geht es darum euch dort abzuholen, wo Ihr zu Hause seid. Da, wo euer Grill steht. Mit HEIMATFLAMME grillt ihr da, wo Ihr Euch am wohlsten fühlt. Lasst uns gemeinsam das Beste aus Eurem Grill holen!

Damit wir gemeinsam einen unvergesslichen Abend haben, freue ich mich über Euer Interesse und eine Kontaktaufnahme. In einem Vorgespräch werden wir erörtern was euch wichtig ist. Seid Ihr Einsteiger, die sich vielleicht gerade einen neuen Grill gekauft haben und nun wissen möchten, wie Sie mit dem neuen Gerät am effektivsten arbeiten können? Oder habt ihr Euren Grill schon lange, wollt euch aber weiterentwickeln und braucht dabei Hilfe? Oder wollt ihr es euch einfach gutgehen und live für euch grillen lassen? Im Grunde habt ihr mit HEIMATFLAMME und mir alle Möglichkeiten.

Das Konzept HEIMATFLAMME sieht vor, bei euch zu Hause mit euren Materialien einen schönen Grillabend zu haben. Es geht nicht darum, eine Profi-Ausstattung zu besitzen. Ganz im Gegenteil! Ich möchte euch mit HEIMATFLAMME zeigen, was möglich ist mit dem, was Ihr schon zu Hause habt. Ein paar grundlegende Materialien sollten aber vorhanden sein:

- Standard Küchenwerkzeuge
- Gas (für Gasgrill)
- Holzkohle/Briketts (für Holzkohlegrill)
- ein Beistelltisch(e)/Arbeitstisch(e)

Dass man bei Euch zu Hause grillen darf, setze ich voraus. Wenn ihr einen Gasgrill habt, sollte dieser im Idealfall über 3 oder mehr Brenner verfügen. Wenn Ihr einen Kohlegrill habt, sollte dieser am besten einen Deckel haben.

Selbstverständlich gilt: solltet Ihr irgendetwas für unseren gemeinsamen Abend benötigen was Ihr nicht habt, dann werde ich alles bereitstellen, was wir brauchen. Gerne biete ich auch ein "Rund-um-Sorglos"-Paket an und bringe Essen und Getränke mit. Sollte die Gruppe auch mal etwas größer werden oder Ihr mal ein anderes Gerät ausprobieren wollen, kann ich bei Bedarf auch noch weitere Grillgeräte von mir mitbringen.


Kontakt.

Nutze zur Kontaktaufnahme das Formular, ich lasse Dir gern ein individuelles Angebot zukommen.
Selbstverständlich kannst Du auch eine Email direkt an info@heimat-flamme.de senden.